Die Legende von Robin Hood

Gepostet am 10.Mrz.2025 |


Sommermärchen 2025

 

Eine Tanzproduktion von Marita Erxleben nach Motiven der Geschichte von „Robin Hood“ mit 850 Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen aus Potsdam und Umgebung in 6 Besetzungen.

Es war einmal ein Mann, der nahm von den Reichen und gab es den Armen. Eine Gute-Nacht-Geschichte. So erzählt man sie seit Jahrhunderten. Doch Robin Hood war mehr als das. Er war ein Kämpfer für die Gerechtigkeit, ein Freund der Schwachen, ein Dorn im Auge der Mächtigen.

Seine Geschichte ist eine, die nie vergeht. Weil sie von Mut erzählt, von Freundschaft und davon, dass man niemals einfach zuschauen darf, wenn Unrecht geschieht. Gerade heute, in einer Welt voller Ungleichheit, hat diese Geschichte nichts von ihrer Dringlichkeit verloren. Sie handelt von Freiheit, von Hoffnung und von dem Willen, die Dinge zu ändern.

Robin Hood hat es gewagt. Seine Geschichte erinnert uns daran, dass jeder von uns ein bisschen Robin Hood sein kann.

Regie Marita Erxleben
Choreographie Marita Erxleben, Levin Kaufmann
Bühnenbild Annika Konitzki
Kostüme Ines Burisch
Video Yeni Harkanyi

Aufführung im Hans-Otto-Theater Potsdam
Dauer ca. 60 Minuten (ohne Pause)
Vorstellungen im Zeitraum vom 21. Juni bis 06. Juli 2025
Karten ab 10. Mai 2025 über das Hans-Otto-Theater
#sommermärchen2025

Unsere Galerie vom Sommermärchen 2025:

Beim nächsten Sommermärchen dabei sein?

VKontakte