Making-of: Das Dschungelbuch

Gepostet am 2.Apr.2023 | Keine Kommentare


Herzlich Willkommen auf unserer Reise in „Das Dschungelbuch“! Die Entstehung eines Tanztheaterstücks ist ein faszinierender kreativer Prozess, der viel Arbeit, Hingabe und Zusammenarbeit erfordert. In diesem Blog-Beitrag möchten wir euch gerne einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen unserer Proben geben.

Alles beginnt mit einer Idee. Sobald die Idee steht, beginnt die intensive Recherche. Das kann bedeuten, dass man sich in die Thematik vertieft, ähnliche Werke recherchiert, Verfilmungen von „Das Dschungelbuch“ anschaut und mit anderen Teilnehmenden in den Austausch geht. Wenn das Stück zu Papier gebracht wurde geht es in die Einteilung der Rollen, die Auswahl der Musik und an die Zusammenstellung des Teams. Dieses Team trifft sich dann zum ersten Mal in vollständiger Besetzung bei der Konzeptionsprobe.

Konzeptionsprobe

Die Konzeptionsprobe ist ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung eines Theaterstücks oder einer Aufführung. Diese findet in der Regel am Anfang des kreativen Prozesses statt. Sie dient dazu, das Konzept und die Ideen für das Stück oder die Aufführung zu besprechen und erste Szenen auszuprobieren. Hierbei arbeiten die Regie, die Tänzer/-innen, die Schauspieler/-innen, die Dramaturgen und weitere kreative Köpfe eng zusammen.

Während der Konzeptionsprobe werden auch erste Skizzen für das Bühnenbild, die Kostüme und die Musik präsentiert. So können alle Beteiligten schon in einer frühen Phase des kreativen Prozesses ein Gefühl dafür bekommen, wie das Stück später einmal aussehen kann. Es ist der Startschuss für die Probenphase!

Kostümskizzen von Tanztheaterproduktion in Potsdam
Modell vom Bühnenbild für "Das Dschungelbuch"

Der Probenprozess beginnt

Sobald die Konzeptionierung abgeschlossen ist, beginnen die Proben. In den Proben wird das Stück Schritt für Schritt aufgebaut, die Tänzerinnen und Tänzer lernen die Schritte und Bewegungen, der Schauspieler seinen Text. Es ist wichtig, dass alle Beteiligten in jeder Phase des Prozesses eng zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass das Stück so gut wie möglich wird.

Unsere ersten Durchlaufproben

Als Tänzerinnen und Tänzer wissen wir, dass die erste Durchlaufprobe für eine neue Produktion sowohl aufregend als auch nervenaufreibend sein kann. Es ist eine Gelegenheit, endlich all unsere harte Arbeit in die Tat umzusetzen und die Vision gemeinsam zum Leben zu erwecken. Gleichzeitig gibt es immer Unsicherheiten und Unbekannte, die mit jedem neuen Projekt einhergehen.

Am 22.04.2023 war es dann soweit: unser erste Durchlaufproben-Samstag im Tanzstudio stand an. Zum ersten Mal probten hier die kleinen und großen Tänzer*innen gemeinsam für unsere Tanzproduktion „Das Dschungelbuch“. Hier seht ihr ein paar Eindrücke von unserem Probentag.

Ein weiterer Durchlaufproben-Samstag

Da wir so viele Tänzer*innen in unserer Produktion „Das Dschungelbuch“ haben, braucht es mehr als nur einen Durchlaufproben-Samstag im Studio. Also ging es am 06.05.2023 in die nächste Runde!

Die Theaterproben beginnen

Es ist endlich soweit – die Theaterproben für unsere Tanzproduktion von „Das Dschungelbuch“ beginnen! Nach Monaten der Vorbereitung, Planung und Proben im Studio sind wir alle aufgeregt, endlich auf der Bühne zu stehen. 

Während der Theaterproben wird hart gearbeitet, um alle Elemente zusammenzuführen und eine Aufführung zu schaffen, die das Publikum begeistern wird. Tänzer*innen, Bühnenbild, Lichttechnik, Sound und Kostüme kommen zusammen und müssen sich aufeinander abstimmen, damit alles flüssig durchläuft.

Fortsetzung folgt…

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

VKontakte